zu den Hauptinhalten springen
Bundesagentur für Arbeit bringt weiter
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Deutsch

Hauptnavigation

  • Suche
  • Anmelden
Logo des Bildungsanbieters

Start Up - Modul 2 - Basis

Right-Steps Unternehmensberatung
Neubrandenburg, Mecklenburg
Kombinierte Durchführungsform
Maßnahmeinhalte

Alle Fragen zu den Maßnahmen und Modulen oder Abläufen beantworten wir gerne unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 6300800.

Zeitlicher Umfang

Das Modul 2 wird in Vollzeit durchgeführt (80 UE* in 2 Wochen).

Inhalte Modul 2

Sollte eine Analyse vorausgegangen sein, kann auf die Ergebnisse dieser in Modul "Basis" aufgebaut werden. Anderenfalls erfolgt zu Beginn des Coachings eine Ist-Analyse. Hierbei soll zum einen der aktuelle Stand des Teilnehmers ermittelt werden, zum anderen sollen seine Vorstellungen und Ziele besprochen werden. Auf Grundlage dieser Ist-Analyse erfolgt die Zusammenstellung der einzelnen Themen des Coachings. Aufgrund regelmäßiger Reflektion zwischen Coach und Teilnehmer können diese im Laufe des Coachings jederzeit angepasst werden.
Inhalte des Coachings zur Heranführung an eine selbständige Tätigkeit können sein:

• Unterstützung beim Erstellen eines Businessplanes

• Potenzialanalyse/ Kompetenzfeststellung

  • Überprüfung der Gründereignung, persönliche und fachliche Voraussetzungen
  • Prüfen der kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse

• Wege in die Selbständigkeit

  • Entwicklung einer individuellen Gründungsstrategie
  • Erstellen eines Zeitplanes
  • Im Bedarfsfall aufzeigen von Alternativen zur Gründung

• Rechtliche Rahmenbedingungen, Anmeldungs- u. Genehmigungsverfahren

  • Hilfe beim Erstellen/Ausfüllen von Anträgen

• Überblick Rechtsformen
• Geschäftsidee

  • Beurteilen, Ausarbeiten, Geschäftsideefindung
  • Alleinstellungsmerkmal
  • Kundennutzen definieren

• Unterstützung beim Analysieren von Markt, Branche und Zielgruppe

  • Unterstützung beim Überprüfen der Markt- und Wettbewerbssituation

• Unterstützung bei der Preisanalyse bzgl. angebotener Produkte/ Dienstleistungen

  • Kalkulation
  • Ermitteln der privaten Kosten

• Planung und Finanzierung

  • Unterstützung beim Erstellen eines Businessplanes
  • Erstellen einer Umsatzplanung
  • Erstellen einer Rentabilitäts- und Liquiditätsplanung
  • Erstellen eines Kapitalbedarfs- u. Finanzierungsplanes
  • Analyse und Beurteilung der Wirtschaftlichkeit
  • Controllinginstrumente
  • SWOT-Analyse

• Kaufmännische/ betriebswirtschaftliche Grundlagen

  • Buchführung/Belegablage, Einnahmen-Überschuss-Rechnung
  • Grundwissen Steuern
  • * Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer
  • * Kommunikation m. d. Finanzamt
  • * Steuervorauszahlungen - Fehler vermeiden, Risiken mindern
  • Rechnungslegung
  • Versicherungen - absichern von privaten u. unternehmerischen Risiken

• Marketing

  • Marketing allgemein
  • Marketing-Mix, Marketingstrategie

Welche Module sind mit diesem kombinierbar?

Prinzipiell sind alle Vollzeit-Module mit allen Vollzeit-Modulen kombinierbar.
Kombinierbar sind also untereinander:
Modul 2 (Basis, 80 UE* in 2 Wochen),
Modul 5 (Kaufmännisches Wissen, 40 UE* in 1 Woche),
Modul 6 (Förderung der Unternehmerpersönlichkeit, 40 UE* in 1 Woche),
Modul 13 (Aufbaukurs Marketing & Vertrieb, 80 UE* in 2 Wochen),
Modul 15 (Marketing - Social Media, 80 UE* in 2 Wochen).

UE* = Unterrichtseinheit

Zur Infoseite des Maßnahmeangebots
Zur Infoseite des Angebots:
https://www.right-steps.de/existenzgruender-schritt-fuer-schritt/start-up-basis-bl

Dauer und Termine

11.02.2025

10.02.2028

Ja

Mo.-Fr. von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr


Maßnahmeort

Woldegker Str. 6
17033 Neubrandenburg, Mecklenburg

0395 / 36962620

c.rachow@right-steps.de

http://www.right-steps.de

Karte wird geladen...
Kartenansicht aktuell nicht verfügbar. Bitte später erneut versuchen...

Ansprechpartner
Unisex_Avatar_01
Name
Christian Rachow
Funktion
Gesamtansprechpartner
Telefon
0800 / 6300800
E-Mail
c.rachow@right-steps.de
Kontaktperson Christian Rachow

Maßnahme­informationen
Maßnahmeart
Einzelmaßnahme
Durchführungsform
Kombinierte Durchführungsform

Maßnahme­beginn
Laufender EinstiegJa

Infografik
Eine Person hält einen überdimensionalen Gutschein in den Händen

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungs­gutschein (AVGS)


Maßnahmeträger
Right-Steps Unternehmensberatung
Woldegker Str. 6
17033 Neubrandenburg, Mecklenburg

Veröffentlichungs­infos

264243248

16.02.2025

298290

Die Maßnahme ist gemäß AZAV zertifiziert unter der Nummer „M-25-23981-17“.


Datenherkunft
Kursnet-Logo

Die Informationen über den Maßnahmeträger und das Maßnahmeangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.


Infografik
Eine Person hält einen überdimensionalen Gutschein in den Händen

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungs­gutschein (AVGS)

  1. Bild zur Erklärung von Prozessschritt 1: eine Person sitzt in einem persönlichen Gespräch vor der Beratungsfachkraft
    Schritt 1
    Persönliches Gespräch in der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter
  2. Bild zur Erklärung von Prozessschritt 2: eine Person verabschiedet sich von der Beratungsfachkraft und erhält Gutschein ausgehändigt
    Schritt 2
    Erhalt Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
  3. Bild zur Erklärung von Prozessschritt 3: eine Person sitzt an einem Computer und sucht online nach geeigneten Angeboten für den Gutschein
    Schritt 3
    Passende Maßnahme finden
  4. Bild zur Erklärung von Prozessschritt 4: eine Person spricht mit einer Person beim Maßnahmeträger und lässt sich Ziele und Maßnahme näher erklären
    Schritt 4
    Kontaktaufnahme mit Maßnahmeträger
  5. Bild zur Erklärung von Prozessschritt 5: eine Person holt Brief aus Postkasten und öffnet den erhaltenen Bewilligungsbescheid
    Schritt 5
    Bewilligung durch Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter
  6. Bild zur Erklärung von Prozessschritt 6: eine Person sitzt im Schulungsraum und erhält Unterricht
    Schritt 6
    Maßnahmeteilnahme Qualifizierung
  7. Bild zur Erklärung von Prozessschritt 7: eine Person hält nach Maßnahmeende freudestrahlend ein Zeugnis oder eine Teilnahmebescheinigung in den Händen
    Schritt 7
    Erhalt Teilnahme- und Qualifizierungszertifikat
Wie gefällt Ihnen die AVGS-Suche?
Stand: 12.05.2025 | Version: 1.232.250508-1446-33ba7af

Hinweise zur Sortierung

Die Sortierfunktionalität soll das schnelle Finden eines geeigneten Angebotes unterstützen. Die Zufallssortierung aller Angebote erfolgt dabei täglich neu und über eine "zufällige" Reihenfolge. Gewählte Suchkriterien und gesetzte Filter werden hierbei immer berücksichtigt.

Es empfiehlt sich neben der Änderung der Anzeigeform von Kompakt- zu Listenansicht für einen schnelleren Gesamtüberblick auch die Kombination der Sortierauswahl mit einer Änderung dieser Ansicht.

Nutzerkriterien: Schnelligkeit, Übersichtlichkeit und Sicherstellung Neutralität der Angebotsdarstellung

Hinweise zum Umkreis

Was bedeutet ganzer Ort?

Bei der Eingabe eines Ortes oder einer konkreten PLZ werden alle Ergebnisse bei der Auswahl „ganzer Ort“ nur im konkreten Ortsbereich bzw. Stadtgebiet angezeigt. Die Ergebnisliste enthält keine Ergebnisse von Orten oder Vorort/-Gebieten um diesen Ort herum. Die Standardsortierung ist dabei immer mit einer zufälligen Sortierung eingestellt.

Wie kann nach konkreter Entfernung sortiert werden?

Bei Auswahl eines Umkreises (5 km bis bundesweit) werden zusätzlich auch Angebote im Umkreis um diesen Ortsmittelpunkt angezeigt. Die Zufallssortierung ist dabei weiterhin aktiv und kann bei Bedarf auf eine Entfernungssortierung angepasst werden.

Laufender Einstieg: JA

Die Coachingmaßnahme kann nicht nur am offiziellen Veranstaltungsbeginn angetreten werden, sondern immer auch während der gesamten Maßnahme. Bitte prüfen Sie, ob die Bedingungen ihres Gutscheins mit den individuellen Eintrittsmöglichkeiten beim Träger übereinstimmen.

Laufender Einstieg: NEIN

Die Coachingmaßnahme kann nach Veranstaltungsbeginn nicht mehr angetreten werden. Bitte prüfen Sie den Beginntermin bzw. weitere individuelle Eintrittsmöglichkeiten beim Träger.

AVGS-Maßnahmen Seite geladen