Gründercoaching
Das Einzelcoaching besteht aus zwei Modulen:
Das Grundlagenmodul plant die Unternehmensorganisaton und vermittelt alle notwendigen Informatonen über die Pflichten eines Gründers in Bezug auf Anmeldungen und Beantragungen. Zusätzlich wird mit Modellen nach Schulz v Thun (SvT) reflektiert, wie
fundiert und stmmig die Entscheidung für eine Gründung getroffen wurde.
Im Aufbaumodul wird an den persönlichen und methodischen Kompetenzen gearbeitet und der konkrete Business Plan entwickelt.
19.12.2023
18.12.2026
Ja
Bis zu 22 Wochen bei 2 Terminen pro Woche a 90 Minuten.
Coachingthemen & Ziele
Die Coachingthemen werden individuell im Kennenlerngespräch vereinbart. Dabei werden sowohl die Wünsche des Klienten als auch die des Auftraggebers berücksichtigt. Unser Gründercoaching ist in zwei Module aufgeteilt: Grundlagenmodul und Aufbaumodul. Je nach individueller Situation oder Wunsch können beide Module oder auch nur eines gewählt werden.
Förderung
Die Einzelcoachings sind förderbar über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (nach § 45 Abs.1 Satz1 Nr. 4 SGB III) der Agenturen für Arbeit sowie der Jobcenter.
Zielgruppe
Die Einzelcoachings sind zielgruppenoffen.
Speziell für Klienten, die einen vollen Terminkalender, andere Einschränkungen oder Wünsche haben, die ein Online Coaching vorteilhafter für sie machen. Die Coachings finden über unsere eigenentwickelte digitale Plattform per Video statt. Technische Vorraussetzungen sind ein internetfähiges Gerät mit Webcam und Mikrofon und eine gute Internetanbindung fürs videonieren.
Giesestraße 7
22607 Hamburg


Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
263778843
13.03.2025
248624
Die Maßnahme ist gemäß AZAV zertifiziert unter der Nummer „A120300424“.

Die Informationen über den Maßnahmeträger und das Maßnahmeangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)