Talente-Check
Sie möchten gern im Arbeitsleben voll durchstarten und benötigen eine Beratung zu Ihren Möglichkeiten? In diesem Kurs werden Ihre Eignung und Neigung sowie Fähigkeiten und Fertigkeiten mit den Anforderungen der unterschiedlichen Berufsfelder abgeglichen, um eine Auswahl für Ausbildung, Qualifizierung und Vermittlung zu finden. Im Anschluss an die Erarbeitung der individuellen Fertigkeiten werden die Kenntnisse anhand praktischer Übungen erprobt. Die formalen (schulische, gesetzliche) Anforderungen Ihrer gewünschten Tätigkeit werden von unseren erfahrenen Coaches mit Ihren persönlichen Voraussetzungen abgeglichen. Ihre Erfahrungen können aus folgenden Branchen beruhen: gewerblich-technisch, sozial-pflegerisch, kaufmänisch oder dem Dienstleistungsbereich.
Grundlagen: Erfassung von allgemeinen, berufsfachlichen und -übergreifenden Kompetenzen
- Überblick über Engpass-Berufe in der Region/bundesweit, sowie Ausblick auf künftige Entwicklungen
- Arbeitsbedingungen sowie fachspezifische Kenntnisse und Anforderungen ausgewählter Berufe
- Erhebung der persönlichen und berufsrelevanten Daten
- Prüfung der Aktualität/Anerkennung etwaiger branchenüblicher Zertifizierungen und Qualifikationen ggf. Anforderung bzw. Einreichung
- Feststellung der berufsfachlichen Kompetenzen (u.a. Kenntnisse und Fertigkeiten, physische/psychische Belastbarkeit, Teamfähigkeit, zeitliche Flexibilität, Sozialkompetenz) mit Blick auf die potentielle Tätigkeit
- Berufsfachliches Deutsch: Orthographie/Grammatik, Tests zum Erfassen des Kenntnisstandes
- Fachrechnen: Tests zum Erfassen des Kenntnisstandes (insbesondere Grundrechenarten, Dreisatz, Bruch-, Prozentrechnung, Flächen-/Körperberechnung)
- betriebliche Erprobung (optional)
Zudem führt die pädagogische Fachkraft mit jedem Teilnehmer pro Woche ein Einzelgespräch (1UE pro Woche).
http://kurse.tuv.com/76F7T
21.06.2023
20.06.2026
Ja

- Name
- Anja Goldberg
- Funktion
- Ansprechpartner
- Telefon
- 0800 / 117727708
- TR-Akademie-Berlin-Schoenefeld@de.tuv.com

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
226168359
02.05.2025
211014
Die Maßnahme ist gemäß AZAV zertifiziert unter der Nummer „2023M100721#10001“.

Die Informationen über den Maßnahmeträger und das Maßnahmeangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)