zu den Hauptinhalten springen
Bundesagentur für Arbeit bringt weiter
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Deutsch

Hauptnavigation

  • Suche
  • Anmelden
Logo des Bildungsanbieters

Zurück ins Berufsleben Modul 5. Eigene Kenntnisse und Fähigkeiten im Beruf einsetzen

Berger & Nitsch Akademie
Digitale Durchführungsform
Maßnahmeinhalte

Ziel des Coachings: Neue Fähigkeiten und Kenntnisse erlernen, erkennen welche Fähigkeiten und Kenntnisse bereits vorhanden sind.



Individuell auf Sie abgestimmte Inhalte:
Durch die hier erkannten eigenen Fertigkeiten und Fähigkeiten können diese gefördert werden. Das Assessment Center kann selbstbewusst durchgeführt werden. Ein passender Berufszweig kann ausgewählt werden.



Kurzbeschreibung zu den Inhalten:
- Welche Fähigkeiten besitze ich bereits?
- Welche Kenntnisse besitze ich?
- Welche Kenntnisse und Fähigkeiten passen zu welchem Berufszweig?
- Welche Kenntnisse und Fähigkeiten kann ich erweitern?




Zusätzlich kann, muss aber Nicht:
Im Rahmen unserer zertifizierten Maßnahme - Von der Krankheit / Arbeitslosigkeit zurück ins Berufsleben in Einzelmodulen - können die Inhalte individuell abgestimmt und je nach Bedarf einzeln oder in Kombination mit anderen Modulen gebucht werden.



Alle enthaltenen Module, um Kombiniert werden zu können:
Modul 1. Potenzialanalyse

Modul 2. Stabilisierung der Persönlichkeit / Auftreten im Berufsleben

Modul 3. Soziale Kognition und Attribution / Ausstrahlung während des Bewerbungsmanagements

Modul 4. Eindrucksbildung und Personenwahrnehmung im Arbeitsumfeld

Modul 5. Eigene Kenntnisse und Fähigkeiten im Beruf einsetzen

Modul 6. Umgang im Betrieb mit Kollegen und Weisungsbefugten

Modul 7. Arbeitsvertragliche Richtlinien

Modul 8. Umgang im Assessment Center

Modul 9. Selbstpräsentation im Bewerbungsgespräch (Assessment Center)

Modul 10. Vermittlung in den Beruf

Modul 11. Antragstellungs-Hilfe zum Wechsel in ein sozialversicherungspflichtiges Anstellungsverhältnis

Modul 12. Berufliche Orientierung

Modul 13. Bewerbungsunterlagen selbst erstellen können

Modul 14. Vorbereitung auf die Beschäftigungsaufnahme




Durchführung:
Durch den hier angebotenen modularen Aufbau des Kurses gibt es eine flexible Anzahl von Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten über einen individuellen Zeitraum. Innerhalb einer Woche werden immer 18 Unterrichtseinheiten abweichend von den einzelnen Modulen durchgeführt.



Kosten:
Bei Vorlage eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins (AVGS) kann die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter die Kosten zu 100 % übernehmen.



Infos: Wenn Sie weitere Informationen wünschen, können Sie auf unserer Website https: //www.berger-nitsch.de/kontakt ein kostenloses Beratungsgespräch buchen.

Zur Infoseite des Maßnahmeangebots
Zur Infoseite des Angebots:
https://www.berger-nitsch.de/zurueck-ins-berufsleben

Dauer und Termine

30.03.2023

26.07.2025

Ja

Individuell 18UE a´ 45min pro Woche


Maßnahmeort
Dieses Angebot findet ortsunabhängig statt.
Dieses Angebot findet ortsunabhängig / digital statt. Nähere Informationen können dem Angebot entnommen werden oder kontaktieren Sie den Anbieter.

Ansprechpartner
Unisex_Avatar_01
Name
Felix Nitsch
Funktion
Gesamtansprechpartner
Telefon
0163 / 9826892
E-Mail
info@berger-nitsch.de
Kontaktperson Felix Nitsch

Maßnahme­informationen
Maßnahmeart
Einzelmaßnahme
Durchführungsform
Digitale Durchführungsform

Maßnahme­beginn
Laufender EinstiegJa

Infografik
Eine Person hält einen überdimensionalen Gutschein in den Händen

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungs­gutschein (AVGS)


Maßnahmeträger
Berger & Nitsch Akademie
Heerener Straße 154
59174 Kamen, Westfalen

Veröffentlichungs­infos

206826394

06.05.2024

272603

Die Maßnahme ist gemäß AZAV zertifiziert unter der Nummer „44800211871-020“.


Datenherkunft
Kursnet-Logo

Die Informationen über den Maßnahmeträger und das Maßnahmeangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.


Infografik
Eine Person hält einen überdimensionalen Gutschein in den Händen

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungs­gutschein (AVGS)

  1. Bild zur Erklärung von Prozessschritt 1: eine Person sitzt in einem persönlichen Gespräch vor der Beratungsfachkraft
    Schritt 1
    Persönliches Gespräch in der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter
  2. Bild zur Erklärung von Prozessschritt 2: eine Person verabschiedet sich von der Beratungsfachkraft und erhält Gutschein ausgehändigt
    Schritt 2
    Erhalt Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
  3. Bild zur Erklärung von Prozessschritt 3: eine Person sitzt an einem Computer und sucht online nach geeigneten Angeboten für den Gutschein
    Schritt 3
    Passende Maßnahme finden
  4. Bild zur Erklärung von Prozessschritt 4: eine Person spricht mit einer Person beim Maßnahmeträger und lässt sich Ziele und Maßnahme näher erklären
    Schritt 4
    Kontaktaufnahme mit Maßnahmeträger
  5. Bild zur Erklärung von Prozessschritt 5: eine Person holt Brief aus Postkasten und öffnet den erhaltenen Bewilligungsbescheid
    Schritt 5
    Bewilligung durch Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter
  6. Bild zur Erklärung von Prozessschritt 6: eine Person sitzt im Schulungsraum und erhält Unterricht
    Schritt 6
    Maßnahmeteilnahme Qualifizierung
  7. Bild zur Erklärung von Prozessschritt 7: eine Person hält nach Maßnahmeende freudestrahlend ein Zeugnis oder eine Teilnahmebescheinigung in den Händen
    Schritt 7
    Erhalt Teilnahme- und Qualifizierungszertifikat
Wie gefällt Ihnen die AVGS-Suche?
Stand: 13.05.2025 | Version: 1.232.250508-1446-33ba7af

Hinweise zur Sortierung

Die Sortierfunktionalität soll das schnelle Finden eines geeigneten Angebotes unterstützen. Die Zufallssortierung aller Angebote erfolgt dabei täglich neu und über eine "zufällige" Reihenfolge. Gewählte Suchkriterien und gesetzte Filter werden hierbei immer berücksichtigt.

Es empfiehlt sich neben der Änderung der Anzeigeform von Kompakt- zu Listenansicht für einen schnelleren Gesamtüberblick auch die Kombination der Sortierauswahl mit einer Änderung dieser Ansicht.

Nutzerkriterien: Schnelligkeit, Übersichtlichkeit und Sicherstellung Neutralität der Angebotsdarstellung

Hinweise zum Umkreis

Was bedeutet ganzer Ort?

Bei der Eingabe eines Ortes oder einer konkreten PLZ werden alle Ergebnisse bei der Auswahl „ganzer Ort“ nur im konkreten Ortsbereich bzw. Stadtgebiet angezeigt. Die Ergebnisliste enthält keine Ergebnisse von Orten oder Vorort/-Gebieten um diesen Ort herum. Die Standardsortierung ist dabei immer mit einer zufälligen Sortierung eingestellt.

Wie kann nach konkreter Entfernung sortiert werden?

Bei Auswahl eines Umkreises (5 km bis bundesweit) werden zusätzlich auch Angebote im Umkreis um diesen Ortsmittelpunkt angezeigt. Die Zufallssortierung ist dabei weiterhin aktiv und kann bei Bedarf auf eine Entfernungssortierung angepasst werden.

Laufender Einstieg: JA

Die Coachingmaßnahme kann nicht nur am offiziellen Veranstaltungsbeginn angetreten werden, sondern immer auch während der gesamten Maßnahme. Bitte prüfen Sie, ob die Bedingungen ihres Gutscheins mit den individuellen Eintrittsmöglichkeiten beim Träger übereinstimmen.

Laufender Einstieg: NEIN

Die Coachingmaßnahme kann nach Veranstaltungsbeginn nicht mehr angetreten werden. Bitte prüfen Sie den Beginntermin bzw. weitere individuelle Eintrittsmöglichkeiten beim Träger.

AVGS-Maßnahmen Seite geladen