Individuelles Coaching zur Potentialentfaltung
Das Coaching zur Potenzialentfaltung richtet sich an Arbeitsuchende, die Interesse daran haben, persönliche Entwicklungspotenziale deutlicher zu erkennen und weiterzuentwickeln, um im nächsten Schritt auf dieser Basis realistische Integrationsstrategien und -ziele in den
Arbeitsmarkt zu erarbeiten. Zielgruppe dieser Qualifizierung sind Kunden, die sich in ihrer aktuellen Situation aufgrund verschiedener Barrieren noch nicht auf eine neue berufliche
Situation konzentrieren können. Ziel ist es, im Coaching eventuelle Hemmnisse zu reduzieren oder gänzlich abzubauen und neue Perspektiven aufzuzeigen.
Coachinginhalte:
Stärkenanalyse
Entwicklungspotenziale erkennen
Integrationsstrategien/ - ziele setzen
Entwicklung und Umsetzung der Bewerbungsstrategie
Potenziale und Chancen am Arbeitsmarkt identifizieren
Stressbewältigung
Resilienzcoaching zur Bewältigung von Krisensituationen
Analyse möglicher Berufsperspektiven
Neben dem Coaching haben die Coachees die Möglichkeit, sich ggf. für Impulsworkshops anzumelden. Darüber hinaus wird das Angebot durch Specialcoachings u.a. zu Themen wie Körpersprache, Zeit- und Konfliktmanagement oder Social Media abgerundet.
50 Einheiten (je 45 Minuten) in 12 Wochen
Mindestens 2 Termine je 90 Minuten in der Woche
15.10.2023
14.10.2026
Ja


Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
206693318
15.10.2023
18346
Die Maßnahme ist gemäß AZAV zertifiziert unter der Nummer „2023M101484-10001“.

Die Informationen über den Maßnahmeträger und das Maßnahmeangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)