Marketingstrategie und Markteintritt, Onlinemarketing und Low-Budget-Marketing
Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die Kundengewinnungsstrategie und Vermarktungsmöglichkeiten für Ihre Geschäftsidee. Ausgehend von Angebot und Zielgruppe stellen wir konkrete Ideen für Marketingmaßnahmen und Vertriebswege zusammen. Die Gründungs-Coachings werden seit 2004 von den Inhabern und fest angestellten Beratern durchgeführt.
Inhalt und Dauer
Innerhalb von 20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten bearbeiten wir gemeinsam folgende Themen:
- Alleinstellungsmerkmale, Zielgruppe und Positionierung
- Marketing und Vertrieb
Alleinstellungsmerkmale, Zielgruppe und Positionierung
Inhalte sind beispielsweise
- Wichtigste Merkmale und besondere Eigenschaften des Produktes bzw. der Dienstleistung
- Kundennutzen/Alleinstellungsmerkmale
- Zielgruppendefinition und Zielgruppenbeschreibung
- Ggf. Erstellung Personas
- Feintuning der Geschäftsidee im Hinblick auf die Zielgruppe
- Marktentwicklung
- Wettbewerb (z.B. Stärken-Schwächen-Profil der Wettbewerber, eigene Wettbewerbsvorteile, u.a.)
- Positionierung des Unternehmens am Markt
Marketing und Vertrieb
Inhalte sind beispielsweise
- Professioneller Marktauftritt (Namensfindung, Marke, Logo etc.)
- Zielgruppengerechte Marketingmaßnahmen zur Kundengewinnung
- Ideenfindung und Ausarbeitung der Maßnahmen
- Online Marketing (Webseite, Onlinewerbung, Social Media, Suchmaschinenoptimierung etc.)
- Offline Marketing (Printmaßnahmen wie z.B. Flyer, Broschüren, Anzeigen; Veranstaltungen, Sonstiges)
- Low Budget Marketing / Guerilla Marketing
- Kooperationen
- Kosten- und Zeitplan der Markteintrittsstrategie
- Vertriebswege bzw. alternative Vertriebsformen für unterschiedliche Zielgruppen und Märkte (z.B. Direktvertrieb, stationärer Handel, Onlineshop, Handelsvertreter etc.)
Branchen
Unsere Coachings sind geeignet für Gründer: innen aller Branchen, beispielsweise
- Industrie
- Handwerk
- Freie Berufe / Dienstleister
- Handel und eCommerce
- Gastronomie
Der Ablauf der Coachings
- Das Coaching wird als Einzel-Coaching durchgeführt an mindestens 2 Terminen pro Woche zu je mind. 90 Minuten
- Die Coachingtermine werden online durchgeführt, d.h. für das Coaching benötigen Sie einen Internetanschluss sowie ein geeignetes Endgerät mit Kamera und Mikrofon (Laptop, Tablet, Handy).
21.09.2023
20.09.2026
Ja

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
202935645
15.08.2024
282808
Die Maßnahme ist gemäß AZAV zertifiziert unter der Nummer „M-04484-06342“.

Die Informationen über den Maßnahmeträger und das Maßnahmeangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)