Für Manager *innen aller Führungsebenen : Ihr Bewerbungs- und Karrierecoaching kompakt (30 UE)
Das Leben ist Veränderung. Das gilt auch für Branchen und Märkte, besonders für den Arbeitsmarkt. Hier die Trends zu erkennen und neues Bewerberwissen anzuwenden ist Ziel Ihres individuellen Einzelcoachings. Basierend auf Ihrer Vita, Ihren Kompetenzen und Zielen erarbeiten wir gemeinsam Ihren Weg, mit dem Sie motiviert eine neue Karriere starten können.
Unser Angebot für Sie
Kompetenzcoaching: einzeln, individuell, transparent
Das Coachingkonzept: Fach- und Führungskräfte coachen Fach- und Führungskräfte
Alle nachfolgenden Themen werden mit Ihrem Coach im Dialog erschlossen und in für Sie geeignete Lösungsansätze übertragen.
Ihre Maßnahme besteht aus 3 Modulen mit insgesamt 30 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten
Ihre konkreten Coachinginhalte in 3 praxiserprobten Modulen
Modul 1 Ist-Analyse
+ Ihr bisheriger beruflicher Werdegang & Ihre aktuelle Ist-Situation
+ Analyse Ihrer persönlichen Potentiale und Kompetenzen
+ Analyse regionaler, überregionaler und internationaler Arbeitsmärkte
+ Aufarbeitung kompetenzkompatibler Tätigkeitsfelder und Positionen
+ Betrachtung verschiedener Beschäftigungsformen
Modul 2 Internationale Märkte
+ Überblick zum aktuellen Bewerbermanagement aus Sicht der Personalabteilung und/ oder einer Künstlichen Intelligenz im Recruiting
+ Analyse offener vs. verdeckter Stellenmarkt (regional, national, international)
+ Jobscouting mittels verschiedener Rechercheansätzen
+ Analyse und Potenziale verschiedener Bewerbungsformen (z. B. Kurz-, Klassische -, Initiativ-, Online-, Guerilla-Bewerbung)
+ Betrachtung verschiedener (inter-)nationaler Auswahlverfahren bei KMU und Konzernen, Startup-Unternehmen, der öffentlichen Hand und NP-Organisationen
Modul 3 Bewerbungsstrategie
+ Stellen- und firmenspezifische Individualisierung Ihrer Bewerbungsunterlagen
+ Ihr Abheben im Bewerbermarkt durch alternative Bewerbungsformate (z. B. Zusatzprofil, Video, Präsentation, Website)
+ Vorbereitung des Erstkontaktes für konkrete vakante Positionen (z. B. Mail, Telefon)
+ Firmenbezogene Vorbereitung auf sowie Durchführung und Auswertung von Auswahlverfahren mittels realistischer Branchen-Szenarios
+ Konkrete praxisbezogene Interviewsimulation und Elevator Pitch-Szenarios
Weitere detailliertere Informationen zu dieser Maßnahme entnehmen Sie gerne unserer Website.
Ihr Coachingablauf
- Ihr Kompetenzcoaching wird als Einzelcoaching und zu mit Ihnen abgestimmten Zeiten durchgeführt.
- Neben Ihrem Headcoach stehen Ihnen bei Bedarf weitere qualifizierte Dozenten bzw. Fach- und Führungskräfte aus der freien Wirtschaft mit langjährigen Erfahrungen zur Verfügung.
- Bei Notwendigkeit werden Ihnen bestimmte Coachinginhalte auch mehrsprachig (u. a. in Englisch) angeboten.
- Für das Coaching benötigen Sie einen Internetanschluss sowie ein geeignetes Endgerät (z. B. Computer, Laptop, Tablet).
- Zur inhaltlichen Begleitung erhalten Sie die Möglichkeit des Zugriffs auf Ihre persönliche digitale Bibliothek mit nützlichen Handouts - auch noch nach Ihrem Coaching.
Gender Erklärung: Bei Verwendung des generischen Maskulinums sind damit ausdrücklich auch weibliche und andere Geschlechteridentitäten mitgemeint.
https://www.pluscoaching.eu/
11.05.2023
10.05.2026
Ja
- ganzjährig von MO-SA zwischen 08.00 und 22.00 Uhr
- 30 UE
- Teil- oder Vollzeit Coaching an mindestens 2 Tagen/Woche
Sie nehmen von zu Hause aus oder von einem anderen geeigneten Standort Ihrer Wahl teil. Es gibt keine zusätzlichen An- oder Abfahrtszeiten für Sie. Für den Präsenzanteil findet Ihr Coaching unter der o.g. Adresse statt.
Für Ihre individuelle Beratung oder die Möglichkeit der direkten Buchung verweisen wir auf die nachstehenden Kontaktdaten.
Zeltnerstr. 1-3
90443 Nürnberg, Mittelfranken

- Name
- Diplomkauffrau Yasmin Corréus
- Funktion
- Gesamtansprechpartner
- Telefon
- 0561 / 94039074
- info@pluscoaching.eu

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
185068016
08.11.2023
245423
Die Maßnahme ist gemäß AZAV zertifiziert unter der Nummer „31T0422044“.

Die Informationen über den Maßnahmeträger und das Maßnahmeangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)