Für Ihre Selbständigkeit im Bereich Beauty , Fitness und Gesundheit : Existenzgründercoaching Midi (80 UE)
Der Schritt in die Selbständigkeit ist Herausforderung aber auch Chance auf mehr Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, ein vielfältiges Aufgabenspektrum sowie Flexibilität. Ziel Ihres individuellen Kleingruppencoachings ist es, passend zu Ihrem Profil und Ihren Wünschen gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, mit welchen Sie sich Ihre Perspektive als Unternehmer aufbauen können.
Unser Angebot für Sie
Kompetenzcoaching: in einer Kleingruppe, individuell, transparent
Coachingkonzept: Gründer coachen Gründer
Alle nachfolgenden Themen werden mit Ihrem Coach im Dialog erschlossen und in für Sie geeignete Lösungsansätze übertragen.
Ihre Maßnahme besteht aus 2 Modulen mit insgesamt 80 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten
Ihre konkreten Coachinginhalte in 2 Modulen mit
8 praxiserprobten Gründerthemen (Workshops möglich)
Modul 1: Unternehmerwissen Teil 1
1.1 Eigene Potenziale als Unternehmer
+ Ihr bisheriger beruflicher Werdegang und Ihre aktuelle Ist-Situation
+ Analyse von Potential und Kompetenzen als Unternehmer
+ Kriterien zur Bewertung einer Geschäftsidee
1.2 Die Unternehmensform bestimmen
+ Überblick über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Unternehmensform
+ Geltende Vorschriften, Zulassungen, Genehmigungen
+ Analyse unterschiedlicher Organisationsformen
+ Personalentscheidungen: Eigene Mitarbeiter oder Outsourcing
1.3 Notwendiges Recht- und Versicherungswissen
+ Vorstellung wichtiger Ab- und Versicherungen - privat wie geschäftlich
+ Grundlagenwissen Recht
+ Grundlagenwissen Datenschutz und Compliance
1.4 Durchführung von Marktanalysen
+ Branchen- und Produktanalyse
+ Absatzmarkt- und Wettbewerbsanalyse
+ Zielgruppenanalyse
Modul 2: Unternehmerwissen Teil 2
2.1 Der kaufmännische Bereich des Unternehmens
+ Steuerliches Grundwissen
+ Grundlagen und Begriffe der Preispolitik
+ Grundlagen und Vorgehensweisen in der Rechnungslegung
+ Einführung in die BWL
+ Planung und Controlling mittels Kennzahlen
2.2 Vertrieb und Marketing I
+ Grundlagen von Marketing
+ Grundlagen im Vertrieb
2.3 Businessplan Textteil
+ Kriterien zur Beschreibung der Geschäftsidee inklusive Chancen und Risikobewertung
+ Schwerpunkte bei der Vorstellung des Gründer(Teams) und der Beschreibung der geplante Unternehmensform
+ Kriterien für die Beschreibung der geplanten Produkte/ Dienstleistungen, Markt und Wettbewerb
+ Schwerpunkte bei der Entwicklung einer eigenen Marketing- und Vertriebsstrategie
2.4 Businessplan Finanzteil
+ Vorgehensweise zur Ermittlung des Kapitalbedarfs
+ Übersicht Fördermöglichkeiten für Gründer
+ Übersicht über Finanzierungsmöglichkeiten
+ Übersicht zur Planung des privaten Finanzbedarfes für das 1.Jahr
+ Übersicht zur Rentabilitätsplanung für die ersten 3 Jahre
+ Übersicht zur Liquiditätsplanung für die ersten 3 Jahre
Weitere detailliertere Informationen zu dieser Maßnahme - auch inklusive zusätzlicher Workshops - entnehmen Sie gerne unserer Website.
Ihr Coachingablauf
- Ihr Kompetenzcoaching wird als individuelles Kleingruppencoaching durchgeführt. Es haben sich Teilnehmerzahlen bis 8 Personen für dieses individuelle Gruppenformat bewährt.
- Neben Ihrem Headcoach stehen Ihnen bei Bedarf weitere qualifizierte Dozenten bzw. Fach- und Führungskräfte aus der freien Wirtschaft mit langjährigen Erfahrungen zur Verfügung.
- Bei Notwendigkeit werden Ihnen bestimmte Coachinginhalte auch mehrsprachig (u. a. in Englisch) angeboten.
- Für das Coaching benötigen Sie einen Internetanschluss sowie ein geeignetes Endgerät (z. B. Computer, Laptop, Tablet).
- Zur inhaltlichen Begleitung erhalten Sie die Möglichkeit des Zugriffs auf eine digitale Bibliothek mit nützlichen Handouts - auch noch nach dem Coaching.
Gender Erklärung: Bei Verwendung des generischen Maskulinums sind damit ausdrücklich auch weibliche und andere Geschlechteridentitäten mitgemeint.
https://www.pluscoaching.eu/
11.05.2023
10.05.2026
Ja
- 80 UE
- feste Termine wochentags
- Durchführung in 4 Wochen
Die Maßnahmen beginnen jeweils am ersten Montag eines jeden Monats
Ihr Kompetenzcoaching wird hybrid (kombinierte Durchführungsform) durchgeführt. Sie nehmen von zu Hause aus oder von einem anderen geeigneten Standort Ihrer Wahl teil. Es gibt keine zusätzlichen An- oder Abfahrtszeiten für Sie. Für den Präsenzanteil findet Ihr Coaching unter der o.g. Adresse statt.
Für Ihre individuelle Beratung oder die Möglichkeit der direkten Buchung verweisen wir auf unsere Website und die nachstehenden Kontaktdaten.

- Name
- Diplomkauffrau Yasmin Corréus
- Funktion
- Gesamtansprechpartner
- Telefon
- 0561 / 94039074
- info@pluscoaching.eu

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
183164399
15.11.2023
245423
Die Maßnahme ist gemäß AZAV zertifiziert unter der Nummer „31T0422044“.

Die Informationen über den Maßnahmeträger und das Maßnahmeangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)