Sprache für den Beruf im Einzelunterricht - Englisch
- erweitere Deine beruflichen Aufstiegs- bzw. Einstiegschancen
- individueller Lehrplan (A2 - C1)
- inkl. Vorbereitung auf die telc Prüfung
Du möchtest einen Beruf ergreifen, Dir fehlt aber noch die nötige Fachsprache? Dann erwirb und festige jetzt im Einzelunterricht die für Deine berufliche Zukunft nötigen Sprachkenntnisse. Über drei Phasen hinweg unterstützt Dich unser Sprachcoach hierzu bei der Verbesserung Deiner berufsbezogenen Sprachkompetenzen. Gemeinsam verbessern sich Deine Chancen für eine dauerhafte Integration auf dem Arbeitsmarkt. Das erworbene Sprachniveau kannst Du abschließend in einer Prüfung im telc-Prüfungszentrum feststellen lassen und für zukünftige Arbeitgeber zertifizieren.
Gegebenenfalls ist es Dir auch möglich, dieses Angebot bequem von zuhause wahrzunehmen. Auf Anfrage kann BBQ Dir auch ein Arbeitsgerät (Laptop, Tablet etc.) als Leihgabe zukommen lassen.
Phase 1 Sprachstandsfeststellung und Lernberatung (10 U.-Std.)
Zu Beginn stehen Deine sprachlichen und beruflichen Ziele und Voraussetzungen im Fokus, um darauf aufbauend einen detaillierten Lehrplan für den Einzelunterricht zu erstellen:
•Berufliche und sprachliche Situation
•Sprachliche Anforderungen im Zielberuf
•Voraussetzungen für erfolgreichen Spracherwerb
•Training von Lernstrategien und Lernmethoden
Auf Grundlage der hierbei gewonnenen Erkenntnisse entwickeln Sie mit Ihrem Coach
einen individuellen Strategiekompass für den weiteren Einzelunterricht in Phase 2.
Phase 2 Sprache für den Beruf A2 - C1 (160 U.-Std.)
Im Einzelunterricht erarbeitest Du abhängig von Deinem Sprachniveau die notwendigen Kenntnisse für Sprachhandlungen in einem der vier folgenden Wirtschaftsbereiche:
•Kaufmännische und Büroberufe
•Technische und gewerbliche Berufe
•Personenbezogene und soziale Berufe
•Dienstleistungs- und IT-Berufe
Der Schwerpunkt in Phase 2 liegt auf der Vermittlung von berufsbezogenem Wortschatz und der dazu gehörigen Grammatik. Gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen trainierst Du dabei arbeitsplatzbezogen die folgenden vier Bereiche:
1.Sprechen
2.Schreiben
3.Hören
4.Lesen
Phase 3 Vorbereitung auf die telc Prüfung (50 U.-Std.)
Abschließend hast Du die Möglichkeit, ein telc Sprachzertifikat zu erwerben, anhand dessen Du, das für die Aufnahme einer Arbeitsstelle oder Qualifizierung erforderliche Sprachniveau nachweisen kannst. Die Prüfungsvorbereitung bei BBQ umfasst:
•Anmeldung zur Sprachprüfung im Prüfungszentrum
•Training der verschiedenen Prüfungsbereiche
•Durchführung einer Prüfungssimulation mit Modelltest
•Tipps und hilfreiche Hinweise für den Prüfungstag
Die abschließende Prüfung in einem telc-Prüfungszentrum umfasst einen mündlichen und schriftlichen Teil
16.03.2023
15.03.2026
Ja
max. 16 Wochen (220 U.-Std.) an mind. zwei Tagen pro Woche. Die Unterrichtszeiten werden zu Beginn individuell mit der Lehrkraft vereinbart.
Graeffstr. 5
50823 Köln
Verkehrsgünstig gelegen im Stadtteil Neuehrenfeld, sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, Bahn-Haltestelle Ehrenfeld Gutenbergstraße (Linie 5) 5 Min. Fußweg, Bahnhof Köln-West (Linien 3, 4, 5) ca. 10 Min. Fußweg. Der Empfang befindet sich in der 6. Etage, die Schulungsräume sind auf den Etagen 4-6. Aufzüge sind vorhanden.

- Name
- Julia Schumichin
- Funktion
- Ansprechpartner
- Telefon
- 0221 / 95279831
- sprache-koeln@bbq.de

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
181384809
02.05.2024
13671
Die Maßnahme ist gemäß AZAV zertifiziert unter der Nummer „2022M101455-1001:9“.

Die Informationen über den Maßnahmeträger und das Maßnahmeangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)