Karrierecoaching mit High Profiling
Für Akademiker*innen, Fach- und Führungskräfte
Biografieorientierter Coachingansatz mit wissenschaftsbasierter Reflexion
Auch auf Englisch
Das Ziel unserer zweimonatigen Coaching-Maßnahme ist es, arbeitssuchende Akademiker*innen, Fach- oder Führungskräfte bei der beruflichen Neuorientierung und der Erarbeitung einer Strategie zum zeitnahen und nachhaltigen Einstieg in den Arbeitsmarkt zu unterstützen und Ihnen bei der Beantwortung beruflicher Entscheidungsfragen zur Seite zu stehen. Gemeinsam erarbeiten Sie Fragen wie:
• Welche nachhaltigen Ausrichtungen gibt es, in denen Ihre individuelle Kompetenzkombination gefragt ist?
• Zu welchem Unternehmen passen Ihre Werte und Ihre Persönlichkeit?
• Wie können Sie Ihre Potenziale bei einem künftigen Arbeitgeber selbstbewusst kommunizieren?
Unser Angebot
• 20 Coachingeinheiten in 8 Wochen
• individuelle Einzelcoaching-Maßnahme
• Online-, Präsenz- oder auch Hybrid-Coaching
• nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III mit dem Ziel "Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen" durch die DEKRA zertifiziert
• 100 % Förderung durch Ihren AVGS
• auf Englisch verfügbar
Unsere Methode
Mit unserem wissenschaftsbasiertem Coaching-Prozess und biografischen Methoden bieten wir Ihnen eine klare Struktur und gleichzeitig genug Raum für Ihr individuelles Anliegen. In zwei Phasen führen wir Sie Schritt für Schritt zum passenden Job:
Phase I: Reflexion und Orientierung
• Leitfadeninterview zu Ihrer Erwerbsbiografie zur Erstellung des individuellen Kompetenzprofils High Profiling®
• Ressourcenorientierte Genogrammarbeit zur Evaluation Ihrer Werte und Kompetenzen und als Kompass für die Auswahl passender Unternehmenskulturen
• Reflexion Ihrer fachlichen und sozialen Kompetenzen, Interessen und Werte
Phase II: Strategieentwicklung und Strategieumsetzung
Mit den Erkenntnissen aus der ersten Phase widmen wir uns den jeweils individuellen Schwerpunkten, wie z.B.:
• Erarbeiten beruflicher Optionen und Branchen sowie Unternehmenskulturen
• Unterstützung bei der Suche nach entsprechenden Arbeitgebern
• Entwickeln einer Netzwerkstrategie
• Optimierung Ihres Online-Profils (z.B. XING, LinkedIn)
• Evaluierung Ihrer analogen und digitalen Bewerbungsunterlagen
• Begleitung Ihres laufenden Bewerbungsprozesses
• Unterstützung bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Zwischen und während den Sitzungen
• Unterstützendes Material, Arbeitsblätter und Aufgaben per Coaching-App z.B. zur Selbstreflexion, Arbeitszeugnis, Gehaltsverhandlung sowie Beispiel-Bewerbungsunterlagen und Anleitungen zu deren Erstellung
Wir bieten unser Coaching an verschiedenen Orten an. Melden Sie sich unter www.inqua-institut.de/anmeldung unverbindlich zum INQUA Karrierecoaching mit High Profiling® an. Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben offene Fragen? Wir stehen Ihnen täglich telefonisch zur Verfügung oder besuchen Sie unsere Webseite unter https: //www.inqua-institut.de/karriere-coaching/avgs-jobcoaching/
Also available in English
We are pleased to offer our coaching services to English-speaking clients as well. This means that the coaching sessions, as well as the documents used, and results obtained, from our High Profiling® and resource-oriented genogram exercises will be entirely in English.
For more information visit our website on https: //www.inqua-institut.de/en/career-coaching/avgs-job-coaching/and see our flyer on https: //bit.ly/3EWyzi9
04.01.2023
03.01.2026
Ja
20 Unterrichtseinheiten innerhalb von acht Wochen, individueller Einstieg, in Präsenz, Online oder Hybrid möglich
Adenauerallee 168
53113 Bonn
https://www.inqua-institut.de/karriere-coaching/avgs-jobcoaching/

- Name
- Hausen Christine
- Funktion
- Gesamtansprechpartner
- Telefon
- 030 / 28599430
- info@inqua-institut.de

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
166551765
22.12.2024
218643
Die Maßnahme ist gemäß AZAV zertifiziert unter der Nummer „31M0414051“.

Die Informationen über den Maßnahmeträger und das Maßnahmeangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)