Solide Gründung - gut vorbereitet auf dem Weg zum eigenen Unternehmen
Sie möchten sich selbständig machen? Sie wollen Ihre Geschäftsidee als Businessplan ausarbeiten? z.B. für
- den Antrag auf Gründungszuschuss
- die Finanzierungsbeantragung bei einer Bank
- die Realisierung Ihres Vorhabens mit einem stabilen Fundament
Wir begleiten Gründer*innen bei allen Schritten zur Selbständigkeit:
- Ausarbeiten der Geschäftsidee
- Erstellen des Businessplans
- Vorbereiten der Zahlenplanung für den Kreditantrag bei der Bank
- Ausstellen der Tragfähigkeitsbescheinigung für die Agentur für Arbeit ("Stellungnahme fachkundiger Stelle")
- Information über passende Fördermittel und Unterstützung bei der Beantragung
- Ideen zur Kundengewinnung
Inhalt und Dauer
Innerhalb von 34 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten bearbeiten wir gemeinsam folgende Themen:
- Geschäftsidee/Angebot
- Zielgruppe
- Gründerpersönlichkeit
- Branche/Markt
- Wettbewerber
- Marketing & Vertrieb
- Organisation & Administration
- Rechtsform & Steuern
- Finanzteil
- Fördermittel-Anträge
Branchen
Unsere Coachings sind geeignet für Gründer: innen aller Branchen, beispielsweise
- Industrie
- Handwerk
- Freie Berufe / Dienstleister
- Handel und eCommerce
- Gastronomie
Der Ablauf der Coachings
- Das Coaching wird als Einzel-Coaching durchgeführt an mindestens 2 Terminen pro Woche zu je mind. 90 Minuten
- Die Coachingtermine werden online durchgeführt, d.h. für das Coaching benötigen Sie einen Internetanschluss sowie ein geeignetes Endgerät mit Kamera und Mikrophon (Laptop, Tablet, Handy).
22.03.2023
21.03.2026
Ja
- Individuelle Termine, i.d.R. Montag bis Freitag zwischen 8 und 17 Uhr

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
166392963
15.08.2024
282808
Die Maßnahme ist gemäß AZAV zertifiziert unter der Nummer „M-04484-06239“.

Die Informationen über den Maßnahmeträger und das Maßnahmeangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)