Bewerbungscoaching 4.0 für Fachkräfte Ü50
Bewerbungscoaching mit und ohne DEKRA PPE-Analyse
- Standortbestimmung
- Individuelle Jobsuchstrategien
- Erstellung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen
- Analyse bestehender Kompetenzen und Ressourcen
Überblick über den Arbeitsmarkt, Arbeitsbedingungen und Anforderungen in den Branchen
- Regionaler und überregionaler Arbeitsmarkt
- Anforderungsprofile
- Künftige Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt
- Stellensuche mit Jobbörsen
Arbeitswelt 4.0: IT-Grundlagen
- Bestandteile und Einsatzmöglichkeiten von PCs
- Programme & Dokumente; Dateien & Ordner verwalten
- Internet und Email
Bewerbungsprozesse in der Arbeitswelt 4.0 gestalten
- Aktuelle Standards der schriftlichen Bewerbung
- Jobsuchstrategien
- Trainieren von Vorstellungsgesprächen
Soziale Netzwerke beruflich nutzen
- Einführung: Soziale Netzwerke
- Praxisbeispiel XING: Anlegen eines Nutzerprofils & Kennenlernen der Möglichkeiten von XING
- Verhaltensregeln im Web 2.0
- Gezielte Kontaktaufnahme
Praktikum
Eingliederungsunterstützung
- Gezielte Vorbereitung für die Aufnahme einer Arbeits-, Ausbildungsstelle
- Begleitung des Berufseinstiegs bis zur Arbeitsaufnahme (z.B. Arbeitsvertragliche Themen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf usw.)
https://www.dekra-akademie.de/produkte/bewerbungscoaching-40-fuer-fachkraefte-ue50
20.08.2024
01.10.2025
Ja
Marianne-Baecker-Allee 1
30449 Hannover
0511 / 8795955

- Name
- Michael Thiele
- Funktion
- Ansprechpartner
- Telefon
- 0511 / 8795919
- michael.thiele@dekra.com

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
164884385
27.04.2025
1473
Die Maßnahme ist gemäß AZAV zertifiziert unter der Nummer „2021M100192-10001“.

Die Informationen über den Maßnahmeträger und das Maßnahmeangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)