Bewerbungscoaching mit dem Systemischen Ansatz Modul 1 Motivation zur Veränderung
Systemisches Coaching - Motivation zur Veränderung
Wie werden Sie erfolgreich?
Sie haben viele Fähigkeiten und Kenntnisse und trotzdem will es nicht so recht klappen im beruflichen oder auch privaten Umfeld? Sie wissen, dass viel mehr in Ihnen steckt und gleichzeitig hält Sie etwas zurück? Wenn Sie diese Fragen kennen, dann wird Ihnen unser Coaching eine gute Unterstützung auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft bieten.
Im systemischen Coaching steht das soziale System in dem Sie leben im Fokus. Hier werden die verschiedenen Zusammenhänge und Strukturen Ihrer Systeme betrachtet, welche bei der Analyse und der Problemlösung mit einbezogen werden. U.a. beziehen wir bei Veränderungen die Reaktionen Ihrer Bezugspersonen mit ein:
Wir erarbeiten und fördern mit Ihnen gemeinsam Ihre Stärken, Ressourcen und Kompetenzen, um Verbesserungen zu bewirken. Sie sind Experte in eigener Sache und wir dürfen Sie dabei begleiten.
Unser Ziel ist es, mit Ihnen neue Handlungsspielräume und Perspektiven zu entwickeln, aus denen konkrete Lösungsansätze abgeleitet werden können und somit eine Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung möglich ist.
Unser praxiserprobtes systemisches Einzelcoaching mit 96 Unterrichtseinheiten basiert dabei auf folgenden Modulen, die wir gemeinsam in enger Absprache mit Ihnen bedarfsgerecht zusammenstellen:
Modul 1: Neustart (24 UE): Standortbestimmung und Orientierung
Motivation zur Veränderung, Erarbeitung konkreter Ziele, Aktivierung der Ressourcen, Reflektion der Verhaltens- und Kommunikationsmuster
Zeitumfang:
Das Coaching kann längstens über einen Zeitraum von 6 Monaten durchgeführt werden.
Bei uns kommen sie wieder in Interaktion und können den Vorteil der physischen Anwesenheit des Coaches als Bereicherung erleben.
Gender Erklärung: Bei Verwendung des generischen Maskulinums sind damit ausdrücklich auch weibliche und andere Geschlechteridentitäten mit gemeint.
https://www.adima-bildung.de
14.02.2024
13.02.2027
Ja
nach Vereinbarung
Martinstraße 10-12
52062 Aachen
Grünewalder Straße 29-31

- Name
- Petra Kugler
- Funktion
- Gesamtansprechpartner
- Telefon
- 0212 / 24925249
- petra.kugler@adima-bildung.de

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
119470627
29.12.2024
258603
Die Maßnahme ist gemäß AZAV zertifiziert unter der Nummer „M-04225-06381“.

Die Informationen über den Maßnahmeträger und das Maßnahmeangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)