Individualcoaching
Individualcoaching
Das Individualcoaching bietet Ihnen individuelle Lösungen für Ihre beruflichen Bedarfe.
Das Coaching ist für alle Berufswege und Branchen nutzbar.
Coaching ist ein Prozess, in dem Sie gemeinsam mit Ihrem Coach Lösungsstrategien erarbeiten.
Das Coaching ist ausschließlich auf Ihre Person und Ihre Situation abgestimmt.
Unsere Coaches behandeln alle Inhalte Ihres Coachings absolut vertrauensvoll.
Ihr Coach regt Reflexionsprozesse an und unterstützt Sie, Ihre Ressourcen für
Veränderungen zu nutzen.
Sie entscheiden zu jedem Zeitpunkt, welche Themen angesprochen und welche
Schritte in die Tat umgesetzt werden.
In Abhängigkeit Ihrer persönlichen Zielsetzung im Individualcoaching,
greifen unsere Coaches auf bewährte und
anerkannte Methoden des Coachings zurück.
Wir bieten spezielle Coachings für:
- Migranten*innen und Flüchtlinge.
Unsere Coaches führen das kultursensible Coaching in folgenden Sprachen durch:
Türkisch, Russisch, Farsi, Arabisch, Englisch, Französisch, Polnisch und Spanisch.
- Akademiker*innen
- Personen ab 50 Jahren: Perspektiv-Coaching 50plus
Ziele:
- Berufliche Neuorientierung
- Selbstvermarktungsstrategien
- Marktadäquates Bewerberverhalten
- Bewerbungsmanagement
- Stärkung der Selbstwahrnehmung
- Erweiterung von Handlungskompetenzen
- Rollenreflexion
- Karriereplanung
- Existenzgründung
- Übernahme von Führungspositionen
- Lösung von Teamkonflikten
- Abbau von Arbeitsstress
- Vermeidung von Burnout
- Empowerment
- Gesundheitsorientierung
Zielgruppe:
Personen, die sich beruflich weiterentwickeln möchten, oder die durch
Veränderungen in ihrem Berufsleben oder (drohende) Arbeitslosigkeit
gezwungen sind, sich neu zu orientieren.
Dauer:
Das Individualcoaching ist mit 16 Sitzungen a 45 min für 8 Wochen angesetzt.
In der Regel 90 Minuten pro Woche.
Termine können individuell zwischen Ihnen und Ihrem Coach vereinbart werden.
________________________________________________________________________
https://www.sbb-niedersachsen.de/kursangebote/coaching
07.07.2024
06.12.2027
Ja
Termine individuell vereinbar, Kursdauer individuell
Von-Somnitz-Ring 13
21423 Winsen (Luhe)
04171 / 6088835


Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
119182206
10.12.2024
214165
Die Maßnahme ist gemäß AZAV zertifiziert unter der Nummer „2/M-21-24077-24“.

Die Informationen über den Maßnahmeträger und das Maßnahmeangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)