Berufsoberschule (BOS) - Gesundheit
Ausbildungsinhalte
Unterrichtsfächer:
- Gesundheitswissenschaften
- Deutsch
- Englisch
- Mathematik
- Biologie
- Chemie
- Geschichte/Sozialkunde
- Kommunikation und Interaktion
- Religion bzw. Ethik
- Wahlpflichtfach
Anmerkung:
Vorklasse und Vorkurs möglich
http://www.fosbos-kf.de
Dauer und Termine
- BeginnAuf Anfrage
- Individueller Einstieg nein
- Dauermehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
- Bemerkungen
Beginn jeweils zum Schuljahresanfang.
Kosten/Gebühren/Förderung
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutscheinnein
- Förderung
Eine Förderung nach BAföG ist möglich.
Zugangsinformationen
- Zugang
- Mittlerer Schulabschluss
- Notendurchschnitt von 3,5 in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik oder
- Erlaubnis zum Vorrücken in die 11. Jahrgangsstufe des Gymnasiums oder
- Abschluss der Vorklasse mit mindestens der Note 4 in allen Fächern- Zusätzlich: abgeschlossene mindestens zweijährige einschlägige Berufsausbildung oder vergleichbare berufliche Vorerfahrung
- Zielgruppe
Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Schulabschluss und beruflicher Vorbildung, die eine Hochschulzugangsberechtigung anstreben.
Ausbildungsort
Schelmenhofstraße 46 , 87600 Kaufbeuren

Termin
- BeginnAuf Anfrage
- Individueller Einstiegnein
Ausbildungsinformationen
- BildungsartAllgemeinbildung
- UnterrichtsformVor-Ort-Vollzeit
- Abschlussart
Staatliche Prüfung
- Abschlussbezeichnung
Nach 1 Jahr Fachabitur, nach 2 Jahren fachgebundenen oder allgemeine Hochschulreife
- Link https://www.bos-kaufbeuren.de/ausbildungsrichtungen/neue-ausbildungsrichtung-gesundheit.html
- SchulartBerufsbildende Schule/Einrichtung
Bildungsanbieter
- Adresse Schelmenhofstr. 46
87600 Kaufbeuren - Telefon08341 / 9083380
- Fax08341 / 90833838
- Internet http://www.fosbos-kf.de
- E-Mail verwaltung@fosbos-kf.de
Veröffentlichungsinfos
- Veranstaltungs-ID 137088443
- Aktualisierungsdatum 06.05.2025
- Anbieter-ID 5554
Datenherkunft

Die Informationen über den Ausbildungsanbieter und das Ausbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.