Betriebliche Ausbildung / Duales Studium
Weitere Angebote der gewählten Berufe können in der Jobsuche gefunden werden.
Angebote für
Gewählter Beruf:
Alle LöschenMechatroniker/in
Weitere Angebote der gewählten Berufe können in der Jobsuche gefunden werden.
Angebote für
Mechatroniker(innen) bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen zusammen, installieren Steuerungssoftware und halten Systeme instand.
Einsatzmöglichkeiten
Mechatroniker(innen) bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen zusammen, installieren Steuerungssoftware und halten Systeme instand.
Einsatzmöglichkeiten
Schwerpunkte:
Automatisierung,Fahrzeugtechnik,Maschinenbau,Mechatronik,Produktentwicklung
Anmerkung der Hochschule:
Duales Studienangebot, das Berufsausbildung und Studium verbindet
Schwerpunkte:
Siehe https://www.th-nuernberg.de/studiengang/mechatronik-feinwerktechnik-beng-0/
Mechatroniker(innen) bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen zusammen, installieren Steuerungssoftware und halten Systeme instand.
Einsatzmöglichkeiten
Schwerpunkte:
Antriebs- und Fahrzeugtechnik,Konstruktion und Entwicklung,Mechatronik und Digitalisierung,Smart Production
Anmerkung der Hochschule:
Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen der Kooperationsbetriebe.
Gemäß Ausbildungsrahmenplan
Schwerpunkte:
Automatisierungstechnik,Elektrische Energietechnik,Elektronische Systeme,Informationstechnik
Vorbereitung auf die praktischen und theoretischen Prüfungen für Auszubildende.
Technische Assistenten für Mechatronik verfügen über interdisziplinäre Expertisen für alle Systeme, die mechanische, elektronische und informationstechnische Komponenten enthalten. In Bereichen wie Maschinenbau, Fahrzeugindustrie, Automatisierung, Medizintechnik ab…
Schwerpunkte:
Elektrotechnik,Informationstechnik,Mechatronik/Feinwerktechnik
Schwerpunkte:
Digitale Produktentwicklung,Mechatronik und Digitalisierung,Smart Production
Anmerkung der Hochschule:
Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen der Kooperationsbetriebe.
Mechatroniker(innen) bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen zusammen, installieren Steuerungssoftware und halten Systeme instand.
Einsatzmöglichkeiten
Schwerpunkte:
Automatisierungstechnik,Informationstechnik,Nachhaltige Energiesysteme und Elektromobilität,Technische Informatik
Anmerkung der Hochschule:
Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen der Kooperationsbetriebe.
Gemäß Ausbildungsrahmenplan