Ausbildung Berufsfachschule
Ausbildungsdauer:
Assistenten und Assistentinnen für Technische Kommunikation wirken beispielsweise bei der Erstellung von Betriebs- und Bedienungsanleitungen, Montage- und Serviceanleitungen oder Dokumentationen und Schulungshandbüchern mit, die sie von der Konzeption bis zur Layoutgestaltung begleiten. Sie sammeln Informationen, werten diese aus und erstellen ein Konzept. Für die Endmanuskripte verfassen sie Texte, wählen Fotos aus und erstellen technische Grafiken. Sie archivieren und verwalten Informationsmaterialien und aktualisieren die Dokumentationen bei Bedarf.
Im Bereich Multimedia-Anwendungen assistieren sie z.B. bei der Erstellung von technischen 3-D-Grafiken und Onlinedokumentationen im HTML-Format. Die Mitarbeit bei Recherchen oder Zielgruppenanalysen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Darüber hinaus wirken sie mit bei der Präsentation der Entwürfe beim Auftraggeber und bereiten die Herstellung der Dokumentation vor.